– ins liebliche Taubertal Am Samstag, den 08.10.2016 flogen die Veitshöchheimer Hexen aus. Früh morgens um 7.30 Uhr trafen sich die Hexen im „Hexenhaus am Speckert“ zum gemeinsamen Frühstück. Frisch gestärkt starteten sie voller Tatendrang per Zug in Richtung liebliches Taubertal. Um die Fahrt zu verkürzen, gönnte sich die Meute noch einen prickelnden Hexentrunk. Ziel der Reise war das romantische Städtchen „Rothenburg ob der Tauber“. Erste Anlaufstelle „Alex´s – SchokoLaden“. Nach kurzer Einweisung des Chefs hieß es nun, selber Hand anlegen um individuell eine eigene Schoko-Figur (Tier oder Nikolaus) herzustellen. Die Hexen nahmen diese Herausforderung mit großer Begeisterung an. Trotz zittrigen Händen, unergründbar ob vor Angst oder vor extremen Lachanfällen, schafften es alle, ansehbare, süße Figuren aus Schokolade zu zaubern. Danach widmete sich die Hexenschar der Kultur. Per Elektromobil chauffierte ein Reiseleiter die Gruppe durch die mittelalterliche Altstadt, vorbei an den Kriminal-, Weihnachts- und Reichstadtmuseum, an zahlreichen Kirchen u.a., der bekannten St.-Jakobs Kirche und Franziskanerkirche. Die Fahrt führte durch die romantischen Gässchen, an der Stadtmauer entlang vorbei an den zahlreichen Wehrtürmen und an dem Rathausturm (52 Meter - höchster Aussichtsturm der Stadt). Die Hexen lauschten den Ausführungen des Reiseleiters, der gekonnt die historischen Daten mit lustigen Geschichten auflockerte. Anschließend streiften die Hexen durch die Gassen, wobei kein Umweg über die hübsch dekorierten Läden gescheut wurde.
Vor der Heimreise noch einen warmen Kaffee und dann schnurstracks zum Bahnhof um die Rückreise anzutreten. Ein wunderschöner, erlebnisreicher Tag neigte sich dem Ende zu, den die Hexen im Ratskeller Veitshöchheim bei einem guten Essen gemütlich ausklingen ließen.
Herzlichen Dank ans Hexenteam „Waltraud und Margit“ für die tolle Organisation.
denn ganz nach diesem Motto organisierten unser „Udo und Peter“ für den VCC-Elferrat, die erlebnisreichen Tage von 30.09. – 03.10.2016. Der Startschuss fiel am Freitag, um 13.00 Uhr. Nach dem Verladen des Gepäcks startete unser altbewährter Busfahrer „Rudi“ in Richtung Maurach am herrlichen Achensee. Wer den verrückten Haufen kennt, kann schon erahnen, dass bereits die Fahrt dorthin lustig verlief und zahlreiche Lachtränen flossen. Diese heitere Stimmung war nicht zu toppen und hielt bis zur Rückreise an, obwohl zwischendurch auch mal der Himmel weinte. Während der Fahrt erkundeten wir die Hofkirche, die Altstadt von Innsbruck. Einige erkundeten noch den Dom, oder machten sich über die 133 Treppen nach oben, um die insgesamt „2657 feuervergoldeten Kupferschindeln“ des bedeckten „GoldenenDachl“ zu zählen. Es ging über den „Lustigen Friedhof“ in die kleinste Stadt Österreichs nach „Rattenberg“, sowie durch die Vielfalt der Swarovski – Kristallwelten. Am „Bergisel“ machten sich einige auf Schusters Rappen auf den Weg, um die Ski-Schanze zu erklimmen. Belohnt wurden sie mit einem herrlichen Ausblick über Innsbruck und anschließend im Museum mit dem grandiosen Panoramabild. An den Abenden ging es über zur „Party-Stimmung“, denn nach dem Motto „Nostalgieparty der 60/70er Jahre“ und „Tiroler Abend“ heizte u.a. Musikus „Erhard“ die Partygäste entsprechend an.Vor der Abreise marschierten alle mit Führer „Hans“ zum Achensee um noch einige interessante Inforamtionen zur Umgebung zu erfahren. Dann hieß es Abschied nehmen und aufsatteln in Richtung Heimat. Es war wie immer eine gut organisierte Fahrt und wir sagen Herzlichen Dank an „Udo und Peter“ für die tolle Organisation und vielen Dank für die gute Fahrt an unseren „Rudi“.
Das Präsidium
Unterkategorien
Seite 40 von 67