Am Samstag, 12.09.15 pünktlich um 7.30 Uhr starteten die närrischen Hexen des Veitshöchheimer Carneval Club zu ihren alljährigen Ausflug in Richtung Köln. Um die Fahrt zu verkürzen, wurde eine toll organisierte Frühstückspause eingelegt. Die Organistions-Hexen ließen sich hierbei nicht lumpen und das Tischlein deckte sich unter freiem Himmel mit vielfältigen leckeren Gaben, die zu einem ausgiebigen tollen Frühstück dazugehören. Dies erkannten unter anderem sofort die Wespen und Bienen, die sich ohne Einladung zusammen mit den Hexen daran erlabten. Frisch gestärkt ging es dann weiter zum ersten Zielort und zwar der „Karnevalswierts in Köln“. Dort wurden zahlreiche Kostüme bewundert und so manche Teile ausprobiert, bis am Ende das Resultat feststand und auch gleich mit eingesackt wurde. Nach stundenlanger Belustigung ging es dann weiter in Richtung Limburg an der Lahn. Nach einer kurzen Stärkung im ältesten Kaffeehaus von Limburg schlenderten die Hexen durch die romantischen Gässchen und zum Limburger Dom. Den Augapfel befriedigt machten sich die Hexen am Spätnachmittag auf den Weg in Richtung Heimat um dort im „ETNA“ den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen.Ein Dank ergeht an diese Stelle an die Hexen Sigrid und Gudrun für die tolle Organisation.

Ausgeschlafen und gut gelaunt starteten wir pünktlich um 8.42 Uhr
mit 23 Kindern und 29 Erwachsenen am Würzburger Hauptbahnhof
zum Ausflug der Tanzknirpse in den Nürnberger Zoo. Nach einer kurzweiligen
Fahrt, zuerst mit dem Zug und in Nürnberg mit der S-Bahn,
konnte endlich der Tiergarten „geentert“ werden. Frei aufgeteilt in
Gruppen, oder auch im Alleingang, machten wir uns daran, bekannte
und unbekannte Tiere zu entdecken. Selbst manch „Großer“
konnte sein Wissen noch erweitern. Die Highlights waren eindeutig
das Eisbärbaby Charlotte und die Delfin-Show. Zwischendurch traf
man sich gemeinsam am großen Kinderspielplatz des Zoo´s, um die
bald nahende Heimfahrt zu besprechen und auch um ein von den
Trainern an die Kinder ausgegebenes Eis zu verdrücken. Um 17 Uhr
brachen wir zum Heimweg auf und kamen um 19.16 Uhr müde und
glücklich wieder in Würzburg an. Das Trainer- und Betreuerteam sagt
DANKE für die schöne Session 2014/2015 und freut sich schon
heute wieder auf „ihre“ Tanzknirpse und das kommende Jahr.
mit 23 Kindern und 29 Erwachsenen am Würzburger Hauptbahnhof
zum Ausflug der Tanzknirpse in den Nürnberger Zoo. Nach einer kurzweiligen
Fahrt, zuerst mit dem Zug und in Nürnberg mit der S-Bahn,
konnte endlich der Tiergarten „geentert“ werden. Frei aufgeteilt in
Gruppen, oder auch im Alleingang, machten wir uns daran, bekannte
und unbekannte Tiere zu entdecken. Selbst manch „Großer“
konnte sein Wissen noch erweitern. Die Highlights waren eindeutig
das Eisbärbaby Charlotte und die Delfin-Show. Zwischendurch traf
man sich gemeinsam am großen Kinderspielplatz des Zoo´s, um die
bald nahende Heimfahrt zu besprechen und auch um ein von den
Trainern an die Kinder ausgegebenes Eis zu verdrücken. Um 17 Uhr
brachen wir zum Heimweg auf und kamen um 19.16 Uhr müde und
glücklich wieder in Würzburg an. Das Trainer- und Betreuerteam sagt
DANKE für die schöne Session 2014/2015 und freut sich schon
heute wieder auf „ihre“ Tanzknirpse und das kommende Jahr.
Seite 64 von 68